Klarheit. Wirkung.

mit unseren Beratungsdienstleistungen
Was wir anbieten

Datenökosystem

Strukturierung des Datenökosystems

Fokus auf den Aufbau des grundlegenden Rahmens für ein nachhaltiges und funktionales Datenökosystem.

Organisation und Governance

  • Organisationsmodell mit geeigneter Struktur und Geschäftsmodell definieren
  • Trägerschafts-Modell mit einem nachhaltigen und effektiven Ansatz
  • Finanzierung des Ökosystems
  • Umfang und Teilnehmerkreis sowie Zielgruppe definieren

Mitglieder- und Governance-Management

  • Mitgliederverwaltung konzipieren
  • Governance-Rahmen entwickeln inkl. Verhaltenskodex, allgemeine Vereinbarungen und Datenaustauschverträge

Datenprodukte

Kreieren von nutzenstiftenden Datenangeboten

Wertschöpfung durch gezielte Datennutzung und Entwicklung von zugänglichen Datenprodukten.

Erarbeitung von Anwendungsfällen

  • Identifikation von wertschöpfenden Anwendungsfällen
  • Definition von klaren Mehrwerten für Teilnehmende.

Definition von Datenanforderungen

  • Erarbeitung von aussagekräftigen Fragestellungen als Leitfaden für die Datenanalyse
  • Datenzuordnung und Identifikation von erforderlichen Datensätzen und deren Verfügbarkeit sowie Datenhoheit
Referenzen
Unsere Expertise in Ökosystem-Governance ermöglichte es uns, wesentlich zu den folgenden Projekten beizutragen:
Unified Model Platform (UMP) für die Stadt Hamburg
Hafencity University (HCU) Hamburg
Unified Model Platform (UMP) für die Stadt Hamburg

Wir unterstützten die Stadt Hamburg bei der Gestaltung der Unified Model Platform (UMP) und der Entwicklung eines Datenökosystems für die Stadt.

Schweizer Datenraum-Blueprint
Bundeskanzlei der Schweiz
Schweizer Datenraum-Blueprint

Wir haben für die Bundeskanzlei der Schweiz einen länderübgreifend funktionierenden Datenraum-Blueprint (TriRegio) entwickelt, der als Rahmen für die Umsetzung von Datenräumen in der Schweiz genutzt ...

Geodaten-Studie
Swisstopo
Geodaten-Studie

Zusammen mit der Swiss Data Alliance haben wir für Swisstopo eine Studie zur Bedeutung von Geodaten als zentrale Grundlage für den Aufbau vertrauenswürdiger Datenräume in der Schweiz erstellt.

Vorstudie agridata.ch
Bundesamt für Landwirtschaft
Vorstudie agridata.ch

Wir haben einen substanziellen Beitrag zur Vorstudie zur Entwicklung eines vertrauenswürdigen und florierenden Datenraumes für den Schweizer Agrar- und Ernährungssektor geleistet.

Studie zur Tokenisierung von Ökosystemen
Universität Luzern
Studie zur Tokenisierung von Ökosystemen

Mit dem Milestone Token-Ansatz wurde zusammen mit der Universität Luzern ein Konzept für eine adaptive tokenisierte Crowdfunding-Strategie für Ökosystem-Projekte entwickelt.

Denken Sie über Datenökosysteme nach? Kontakt
CTA background