Agridata.ch

Das Projekt agridata.ch zielt darauf ab, einen Datenraum für den Schweizer Agrar- und Ernährungssektor zu schaffen, welcher den vertrauenswürdigen und aufblühenden Austausch von Daten ermöglicht. Der Datenraum soll dabei die digitale Selbstbestimmung der Datenproduzenten, insbesondere der Landwirte, wahren. Damit bietet agridata.ch nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische und rechtliche Lösung.

agridata webpage screenshot

Projektpartner

Bundesamt für Landwirtschaft

Beschreibung

Der Bedarf für agridata.ch entsteht aus der Strategie des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), den Agrar- und Ernährungssektor mittels digitalr Technologien zu transformieren. Diese Transformation beinhaltet die Entwicklung eines effizienten, datengesteuerten Agrarsektors und die Vereinfachung der Agrarpolitik, was die Bedeutung der Dateninteroperabilität und –nutzung genauso wie die Digitalisierung von Prozessen hervorhebt.


Die Entwicklung eines agridata.ch Prototypen auf der Basis unserer Data Space Sandbox-Lösung hat es möglich gemacht, innerhalb weniger Wochen die funktionalen und technischen Anforderungen anhand eines konkreten Anwendungsfalls formulieren zu können.

Denken Sie über Datenökosysteme nach? Kontakt
CTA background