MODI

Das Mobilitätsbedürfnis nimmt stetig zu. Der Ausbau von Verkehrsinfrastrukturen kann damit kaum Schritt halten, weshalb die effizientere Nutzung der vorhandenen Infrastrukturen und der privaten und öffentlichen Angebote im Personenverkehr und im Gütertransport gefördert werden muss. Der Schlüssel dazu sind Daten. Heute sind diese Informationen nicht ausreichend verfügbar, harmonisiert und damit nicht einfach verknüpft nutzbar. Es fehlt die Basis einer mobilitätsträgerübergreifenden nationalen Dateninfrastruktur und eine von Marktinteressen unabhängige Organisation zur dafür notwendigen Vernetzung der Akteure.

project screen

Projektpartner

Bundesamt für Verkehr

Beschreibung

Der Bundesrat will deshalb eine nationale Mobilitätsdateninfrastruktur (MODI) aufbauen. Die MODI soll den Austausch von Mobilitätsdaten über Verkehrsträger und föderale Stufen hinweg vereinfachen. Sie dient den Akteuren dazu, sich zu vernetzen sowie standardisiert Mobilitätsdaten und digitale Dienste bereitzustellen, zu verknüpfen und zu beziehen.


Beyond Civic unterstützt den Aufbau und Betrieb der MODI-Sandbox sowohl technisch wie auch beratend und hilft bei der exemplarischen Umsetzung von Anwendungsfällen auf der Basis der Data Space Sandbox-Lösung.

Denken Sie über Datenökosysteme nach? Kontakt
CTA background