Datengetriebene Urbanisierung

mit Urban Data Mesh
Das Urban Data Mesh ist eine TrustRelay-Lösung ausgerichtet an den Bedürfnissen von städtischer und regionaler Datenökosystemen, um sowohl Smart City Anwendungen als auch digitale Zwillinge und KI-Werkzeuge mit den benötigten Daten zu versorgen.

Mit unserer Urban Data Mesh-Lösung spannen Gemeinden, Städte und regionale Behörden in wenigen Wochen lokale, organisationsübergreifende Datenökosysteme auf.

Funktionale Eigenschaften

Teilnehmer verwalten
Datenökosystem

Schöpfen Sie den Wert von Daten durch Zusammenarbeit innerhalb von Datenökosystemen aus. Eine angemessene Governance ist entscheidend dafür, dass das Datenökosystem fair und vertrauenswürdig ist.

Verwalten

Organisationen können als interne oder externe Teilnehmer mit entsprechenden Richtlinien und Zugriffskontrollen gekennzeichnet werden.

Registrieren

Organisationen können dem Ökosystem über einen einladungsbasierten Registrierungsprozess beitreten.

Katalog oder Marktplatz. Sie haben die Wahl.
Datenproduktkatalog

Datenprodukte sind die Bausteine Ihres städtischen Datenökosystems.

Entdecken

Datenanbieter können ihre Datenprodukte veröffentlichen und auffindbar machen.

Nutzen

Datenkonsumenten können nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen Zugriff auf jedes verfügbare Datenprodukt beantragen.

Überwachen

Überwachen Sie die Nutzung und Sichtbarkeit der Datenprodukte während ihres gesamten Lebenszyklus.

Geolokalisierung als oberste Priorität
Geospatiale Toolbox

Die raumbezogene Visualisierung ist eine wesentliche Funktionalität des Urban Data Meshs. Sie vereinfacht die Kontextualisierung und Nutzung von georeferenzierten Daten.

Verbinden

Als Datenanbieter verbinden Sie Ihre Geodatenquellen mit dem Urban Data Mesh. Es werden die modernsten Formate unterstützt, wie GeoJSON, GeoParquet oder sogar Längen- und Breitengradpaare in einer CSV-Datei.

Visualisieren

Verwenden Sie unseren Kartenviewer, um Ihre Geodatenprodukte zu visualisieren. Der Kartenviewer unterstützt verschiedene Ebenen und Stile, sodass Sie benutzerdefinierte Ansichten Ihrer Daten erstellen können.

Überlagern

Unser Kartenviewer unterstützt die Überlagerung verschiedener Geodatenprodukte. So können Sie sehen, wie verschiedene Datenprodukte miteinander in Beziehung stehen, und Muster und Trends erkennen.

Referenzen
Das Urban Data Mesh und unsere Expertise im Bereich Ökosystem-Governance ermöglichten es uns, einen wesentlichen Beitrag zu folgenden Projekten zu leisten:
Bertelsmann
Bertelsmann Stiftung
2025
Bertelsmann

Die Bertelsmann Stiftung wollte in dem gemeinsamen Projekt explorieren, wie durch innovative Formate und Infrastruktur mehr Daten für das Gemeinwohl verfügbar gemacht werden können.

Digicities
Digicities
2024-2025
Digicities

Digicities ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Hindernisse für die Zugänglichkeit und den Austausch von Daten für die Entscheidungsfindung auf Ebene von Versorgungsunternehmen und Kommunen zu übe...

Preise

Wir bieten vier verschiedene Preismodelle für unsere Urban Data Mesh-Lösung an.

Small

Lizenz

Für kleine Datenökosysteme mit bis zu 5 teilnehmenden Organisationen.

  • 1 Betreiberorganisation
  • 5 zusätzliche Organisationen
  • 10 Benutzer pro Organisation
  • Bereitgestellt im Cloud-Abonnement des Kunden

In Kürze im Azure Marketplace verfügbar

Medium

Lizenz

Für mittelgroße Datenökosysteme mit bis zu 15 teilnehmenden Organisationen.

  • 1 Betreiberorganisation
  • 15 zusätzliche Organisationen
  • 10 Benutzer pro Organisation
  • Bereitgestellt im Cloud-Abonnement des Kunden

In Kürze im Azure Marketplace verfügbar

Large

Lizenz

Für Datenökosysteme mit bis zu 30 teilnehmenden Organisationen

  • 1 Betreiberorganisation
  • 30 zusätzliche Organisationen
  • 10 Benutzer pro Organisation
  • Bereitgestellt im Cloud-Abonnement des Kunden

In Kürze im Azure Marketplace verfügbar

Enterprise

Custom

Für kundenspezifische Bereitstellungen.

  • Erweiterte Funktionen und Anpassungen

In Kürze im Azure Marketplace verfügbar

Denken Sie über Datenökosysteme nach? Kontakt
CTA background